Neben Banken, Goldhändlern, Auktionshäusern und online Goldankäufern, gibt es noch eine weitere Möglichkeit Ihr Gold zu verkaufen: nämlich Scheideanstalten.
In diesem Artikel möchten wir ganz speziell
auf die ESG (Edelmetall-Service GmbH & Co. KG), eine der bekanntesten Scheideanstalten Deutschlands eingehen.
Die ESG ist eine Scheideanstalt, die sich in Rheinstetten, südwestlich von Karlsruhe befindet.
Das Besondere an der ESG ist, dass Sie im Gegensatz zu Banken, die nur Goldmünzen und Goldbarren ankaufen, auch alle anderen Arten von Gold und Edelmetallen ankauft.
Dazu gehören:
- Schmuck
- Zahngold
- Tafelsilber
- Elektrolytsilber
- Thermodraht
- Goldbarren
- Goldmünzen
- Silber
- Platin
- Palladium
- Rhodium
- Diamanten
Der Ankaufvorgang
Wenn Sie Gold bei der Scheideanstalt ESG verkaufen möchten, dann können Sie der ESG ihr Gold ganz einfach als Paket zusenden.
Bei Größeren Mengen, ab einem Wert von 2500 €, gibt es die Möglichkeit Ihr Gold von einem Werttransportunternehmen abholen zu lassen. Dieses bringt Ihr Gold dann direkt zur Scheideanstalt.
Sollte Ihnen das alles zu umständlich sein, können sie auch direkt bei der Scheideanstalt anrufen, einen Termin vereinbaren und das Gold persönlich vorbeibringen.
Die Wertermittlung
Sofort nachdem Ihr Gold bei der ESG eingegangen ist, analysiert diese den Wert des Scheideguts in ihrem Edelmetallprüflabor und teilt Ihnen diesen Wert dann per Post oder bei Vereinbarung telefonisch mit.
Das Geld für Ihr Gold wird Ihnen dann sofort überwiesen oder falls Sie vor Ort sind, bar ausgezahlt.
Mehr Informationen zur ESG finden Sie hier.